Ich bin Martina Scheffler
Rechtanwältin, Fachanwältin und Testamentsvollstreckerin
Gemeinsam den richtigen Weg zum Ziel finden. In meiner über 20-jährigen Berufstätigkeit habe ich erfolgreich viele Mandant*innen betreut und sie kompetent und zielgerichtet bei ihren rechtlichen Problemen unterstützt. Für jedes Problem gibt es eine Lösung, auch wenn diese vielleicht nicht immer direkt sichtbar ist. Diese Lösung und den richtigen Weg für meine Mandant*innen zu finden, ist bei jedem Mandat mein primäres Ziel.
MEINE SCHWERPUNKTE
„Gut wird es nur zusammen“
Mit Ihrem Vertrauen kann ich Ihre Interessen wahrnehmen und durchsetzen, für Sie das Bestmögliche erreichen, durch individuelle Rechtsberatung und -vertretung.
Wie kann ich Sie unterstützen?
Beratung
Vertragsgestaltung
einseitige Erklärungen
Testamentsvollstreckung
Nachlasspflege
außergerichtlich, wie gerichtliche Vertretung
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Bei Mietverträgen, Betriebskostenabrechnungen, Teilungserklärungen und WEG-Beschlüssen nehme ich Ihre Ansprüche wahr und setze sie durch. Ich unterstütze Sie auch bei der Gestaltung und Ausarbeitung von Mietverträgen und Betriebskostenabrechnungen.
Familienrecht
Ich setze Ihre Entscheidungen bei Eheverträgen, Trennungen oder Scheidungen um. Bei den Themen Unterhalt und Vermögen vertrete ich Ihre Rechte und finde gemeinsam mit Ihnen Lösungen für den Umgang mit den Kindern.
Erbrecht, Testamentsvollstreckung, Nachlasspflege
Ich unterstütze Sie bei der Testamentsgestaltung, der Sicherung und Verwaltung des Nachlasses, damit Sie sicher erben oder vererben können und alles in guten Händen wissen.
Wie gehe ich vor?
Für Sie und Ihre Ziele arbeite ich – unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Interessen – strukturiert und lösungsorientiert die konkrete Vorgehensweise heraus. Durch intensive Gespräche und sorgfältige Analyse Ihrer Unterlagen mache ich mir ein genaues Bild vom Sachverhalt. Und gemeinsam mit Ihnen werden Fragen und Unklarheiten ausgeräumt.
Ich unterstütze Sie bei der Entscheidung, ob die einvernehmliche Lösung mit der Gegenseite anzustreben ist, um langwierige Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden oder die gerichtliche Durchsetzung unter Abwägung der wirtschaftlichen und emotionalen Aspekte vorzuziehen ist.
Was können Sie von mir erwarten?
- Fachkompetenz, Professionalität und verständnisvolle Zusammenarbeit
- pragmatische, systematische Lösungsvorschläge
- Erreichbarkeit, Flexibilität, Offenheit
- zuverlässig und vertrauensvoll
Wie geht es weiter?
Kontaktieren Sie mich
Rufen Sie mich an
069-90 50 17 51
oder schreiben Sie mir eine
E-Mail: ra.scheffler@t-online.de
Wir vereinbaren einen Termin
Wir finden einen gemeinsam Termin, in dringenden Fällen auch kurzfristig und besprechen die Situation.
Sie erreichen Ihr Ziel
Ob einvernehmlich oder gerichtlich: Wir werden den für Sie richtigen Weg finden, damit Sie Ihr Ziel erreichen.
Über mich
Ich bin Martina Scheffler und seit meiner anwaltlichen Zulassung 2001 als selbstständige Rechtsanwältin in Frankfurt am Main und überregional tätig. 2018 wurde mir der Fachanwaltstitel für Miet- und Wohnungseigentumsrecht verliehen und ich qualifizierte mich als zertifizierte Testamentsvollstreckerin (DVEV) im Jahr 2021. Meine rechtlichen Schwerpunkte sind Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Familien- und Erbrecht, Testamentsvollstreckung und Nachlasspflege.
Mit Frankfurt verbindet mich viel: Hier bin ich zur Schule gegangen, hier habe ich mein Jurastudium sowie mein Referendariat abgeschlossen und auch meine beiden Kinder großgezogen. Ich bin Mitglied im Frankfurter Anwaltsverein e. V. und in der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e. V. (DVEV).
Gemeinsam den richtigen Weg zum Ziel finden.
In meiner über 20-jährigen Berufstätigkeit habe ich erfolgreich viele Mandant*innen betreut und sie kompetent und zielgerichtet bei ihren rechtlichen Problemen unterstützt. Für jedes Problem gibt es eine Lösung, auch wenn diese vielleicht nicht immer direkt sichtbar ist. Diese Lösung und den richtigen Weg für meine Mandant*innen zu finden, ist bei jedem Mandat mein primäres Ziel. Dabei ist es mir sehr wichtig, nicht nach „Schema F“ vorzugehen, sondern jeden Mandanten, jede Mandantin individuell zu beraten und zu betreuen. Gut wird es nur zusammen, wenn Anwältin und Mandat*in als Team arbeiten. Deshalb gestalte ich die Kommunikation klar, offen und emphatisch, damit eine vertrauensvolle und respektvolle Zusammenarbeit zwischen meinen Mandant*innen und mir entsteht.
Ebenso wichtig ist mir die Zusammenarbeit mit meinen Kolleg*innen, der Bürogemeinschaft Rechtsanwälte OederWeg34. Seit über 15 Jahren arbeiten wir fachübergreifend und kooperativ zusammen.
Bei der notariellen Umsetzung in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit Frau Dr. Britta Holdorf.
Rechtsprechung
Hier finden Sie aktuelle und interessante Rechtsprechungen und Verweise.